Dominikanische Republik: Pueblo Pescador in Las Terrenas wird wieder aufgebaut

Glück im Unglück, das Wahrzeichen von Las Terrenas wird wieder aufgebaut!
Dies teilte der Minister für Tourismus, Francisco Javier Garcia mit.
Der Tourismusminister war höchstpersönlich zum Schadenort gekommen um sich ein Bild von der Katastrophe zu machen. Gemeinsam mit Vertretern des Roten Kreuz, Umweltministeriums, POLITUR und der lokalen Tourismusvertreterin Elsa de León, machte man eine Ortsbesichtigung. Das Resultat des Feuers: 16 Restaurants und Bars, das "Pueblo Pescador" ist nur noch Asche.
Das einstige Sinnbild von Las Terrenas völlig vernichtet, ein harter Schlag für den Tourismus wie Garcia sagte. Angesichts der fehlenden Löschwagen versprach der Minister, dass man sich auf die Suche nach einem Löschwagen machen werde und diesen der Feuerwehr von Las Terrenas schenken werde. Es sei zwar nicht Aufgabe vom Tourismusministerium, doch bestehe hier eine dringende Notwendigkeit wo man helfen müsse.
Die wichtigste Meldung aber ist, und sie muss wie Musik in den Ohren der Bewohner klingen: Das Pueblo Pescador wird wieder vollständig mit all seinen Charakteristiken neu aufgebaut!
Es sei wichtig so schnell wie möglich diesen charakteristischen Ort wiederherzustellen und Francisco Garcia bezeichnete es als großes Glück dass hier keine Menschen bei der Feuersbrunst ums Leben kamen. Mitglieder der technischen Abteilung von der Feuerwehr Las Terrenas und der Polizei von Samana sind mit der Erforschung der Brandursache beauftragt worden. Bisher gibt es nur Vermutungen die von Brandstiftung, elektrischem Kurzschluss bis Feuer durch Krebsjagd reichen.
Nun gilt es in die Zukunft zu schauen und dem solidarischen Aufruf zur Hilfe zu folgen: alle Sektoren sind aufgefordert sich am Wiederaufbau des Pueblo Pescador zu beteiligen.
Quelle:
http://hispaniola.eu/news/tourismus/1390-dominikanische-republik-pueblo-pescador-in-las-terrenas-wird-wieder-aufgebaut.html
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen